Aktuelles
.. | |
Stadtfest 2024 - 1040 Jahre Mi?geln | 23.08.2024 |
Bilder vom Stadtfest
Nach einer abwechslungsreichen Festwoche mit vielen Veranstaltungen möchten wir uns bei den zahlreichen Besuchern und Gästen sowie ALLEN fleißigen Helfern bedanken. 1040 Jahre urkundliche Ersterwähnung sind eine lange Zeit mit einer Reihe von Ereignissen, welche im historischen Festumzug am Sonntag erwähnt wurden. Dieser Umzug "Eine Reise durch die Zeit" mit über 600 Leuten und 50 Fahrzeugen sowie Pferden wurde begleitet vom Mutzschener Spielmannszug e.V. und den Lommatzscher Spielleuten e.V. Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, Spender, Vereine, Beteiligte und Organisatoren.
|
Walpurgisfeuer 2024 | 30.04.2024 |
Walpurgisfeuer 2024
Traditionsgemäß lud auch in diesem Jahr unser Verein "Meine Bischofsstadt Mügeln" e.V. zum Walpurgisfeuer auf den Anger in Mügeln ein. Am 30. April gegen 17.00 Uhr wurde der Maibaum durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mügeln aufgestellt. Gemeinsam mit Mitgliedern des SV "Mügeln/Ablaß 09" konnten wir viele kleine und große Gäste bei schönstem Frühlingswetter auf dem Festplatz begrüßen. So wurde Angerbrot, Gegrilltes vom Stand und eine Vielzahl von Getränken von beiden Vereinen angeboten. Spielmöglichkeiten für unsere kleinen Besucher boten der Glossener Modeleisenbahnverein mit seiner Hüpfburg sowie die Elektrofahrzeuge der Mügelner Sterntaler, die durch Marcel Ehrlich betreut wurden. Für ihr mitwirken möchte ich mich im Namen beider Vereine recht herzlich bedanken. Gleiches gilt auch für die Vereinsmitglieder, die an der Vorbereitung, an der Gestaltung und an der Versorgung der Besucher beteiligt waren.
Dank sagen möchten wir auch Frau Keilwagen für das Sponsern des schönen Maikranzes, den Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mügeln für das Aufstellen des Maibaumes, Lothar und Bummi für ihr mitwirken, dem Bauhof der Stadt Mügeln und den Betreuern des Feuers.
Text: Bernd Brink Im Auftrag des Vorstandes |
Winterbacken am 02.03.2024 | 02.03.2024 |
Winterbacken bei frühlingshaftem Wetter
Unsere Absprachen mit dem Wettermacher hatten Erfolg. Zu unserer Jahresauftaktveranstaltung am 02.03.2024 zeigte sich das Wetter von seiner angenehmen Seite. Zahlreiche große und kleine Besucher waren unserer Einladung zum Winterbacken auf den Anger gefolgt und haben unsere verschiedenen Angebote genutzt. Unser Landmobil mit Grillstand sowie die ausgestaltete Angerterrasse boten einen angenehmen Aufenthalt.
Die Vereinsmitglieder gaben ihr Bestes ,um die Wünsche der Besucher zu erfüllen. Die zum Anlass gebackenen Angerbrote, die verschiedenen Kuchen sowie Kräppelchen waren durch die große Nachfrage bald ausverkauft. Für alle Besucher gab es Bratwürste, gebackenen Leberkäse sowie Fettbemmen und verschiedene Getränke. Unsere Kleinen nutzten das Kinderkarussell des Schaustellers Pönitz und auch die durch den Modeleisenbahnverein Glossen bereitgestellte Hüpfburg. Gegen 16.30 Uhr suchten viele Kinder gemeinsam mit Herrn Lobe vom Heimatverein "Mogelin" e.V. erfolgreich den Frühling. Dazu waren kleine Aufmerksamkeiten auf dem Angergelände versteckt, die sie dann mit nach Hause nehmen konnten. Im Namen des Vorstandes möchte ich mich bei allen beteiligten Vereinsmitgiedern und weiteren fleißigen Helfern für ihren Einsatz herzlich bedanken. Unser Dank gilt auch der Stadtverwaltung und dem Bauhof, dem Modeleisenbahnverein Glossen, dem Schaustellerbetrieb Pönitz sowie Herrn Andreas Lobe und Herrn Lothar Zimmermann für ihr Mitwirken. Wir wünschen unseren Gästen weiter eine gute Zeit und laden schon jetzt zum Walpurgisfeuer am 30.04.2024 auf den Anger ein.
Text: Bernd Brink Im Auftrag des Vorstandes |
ältere Informationen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 |